Die offenen Modulversorgungswagen überzeugen durch ihre Langlebigkeit, hohe Tragfähigkeit und leichte Wendigkeit. Ihre durchdachte Konstruktion ermöglicht eine strukturierte und effiziente Materialorganisation im Krankenhausalltag.
Zudem sind sie optimal auf das ISO-Modulsystem mit seinen standardisierten Körben abgestimmt.
Der kratzfeste Stahlrahmen ist hochwertig pulverbeschichtet, UV-beständig und widerstandsfähig gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Das sorgt für eine lange Lebensdauer und stellt die Einhaltung strenger Hygienestandards sicher.
Für eine angenehme Handhabung im täglichen Einsatz verfügen die Wagen über einen ergonomischen Schiebegriff, der das Manövrieren erleichtert.
Je nach Bedarf kann der Wagen mit einer robusten Laminat-Arbeitsfläche oder einer blickdichten Kunststoffplatte ausgestattet werden (siehe Zubehör). Alternativ lässt sich anstelle der Arbeitsfläche auch ein Modul einsetzen.
Produkteigenschaften
Führungsschienen
Die fest montierten Führungsschienen bestehen aus robustem, langlebigem Kunststoff. Ihr spezielles Design sorgt dafür, dass Module und Körbe an der richtigen Stelle gestoppt werden und sicher in den Schienen bleiben. Gleichzeitig ermöglichen sie ein leichtes Ein- und Ausschieben mit minimalem Widerstand. Das Material reduziert störende Geräusche und sorgt für eine sanfte Bewegung. Die Anzahl und Position der Schienen hängt von der gewählten Konfiguration ab.
Bestückung und Zubehör
Die Modulversorgungswagen sind mit allen ISO- (und Halb-ISO-) Modulen, Körben und Einlegeböden kompatibel. Darüber hinaus steht eine breite Auswahl an Zubehör zur Verfügung, um die Wagen optimal an den Bedarf der Anwender anzupassen.
Rollen
Die Wagen sind standardmäßig mit 75-mm-Rollen ausgestattet. Alternativ sind auch größere, 100-mm-Rollen mit verbesserter Dämpfung erhältlich.